Aushangpaket
- Aktuell und rechtssicher: Alle relevanten Vorschriften zur Unfallverhütung sind auf aktuellem Rechtsstand.
- Topinformiert und kompakt: Kein mühsames Zusammensuchen der einzelnen Rechtstexte zur Unfallverhütung am Arbeitsplatz.
- Praktisch und immer verfügbar: Durch die praktische Lochung können Sie das Werk direkt im Betrieb aushängen.
In den letzten Jahren gab es rund 12.000 Arbeitsunfälle in Österreich. Sie als Arbeitgeber sind per Gesetz bei einem Arbeitsunfall dazu verpflichtet, sofortige Unfallverhütungsmaßnahmen zu setzen und darauf zu achten, dass diese zukünftig vermieden werden.
Dazu müssen Sie Ihre Arbeitnehmer vorab über Sicherheitsrisiken und Maßnahmen zur Gefahrenverhütung aufklären.
Von allgemeinen Regeln der Betriebssicherheit bis hin zu den neuen OIB-Richtlinien zum Brandschutz und Arbeitsschutz auf Baustellen erhalten Sie mit dem brandneuen Werk „Unfallverhütung am Arbeitsplatz“ eine umfassende Sammlung an Rechtsvorschriften, die direkt in Ihrem Betrieb einsetzbar ist. So zeigen Sie, dass Sicherheit in Ihrem Betrieb höchste Priorität hat und sorgen für einen sicheren sowie unfallfreien Arbeitsplatz!
Jetzt NEU: Aushang-Paket 2024 - Aushangpflichtige Gesetze 2024 und Unfallverhütung am Arbeitsplatz
Der Aushang der aktuellen Aushangbücher in jedem Stockwerk und Gebäude – z. B. in der Küche – genügt, damit Sie Ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen. Mit unserem Aushangpaket 2024 sorgen Sie für ein rundum sicheres wie unfallfreies Arbeiten – schnell und unkompliziert.
Regeln für Betriebssicherheit
- Arbeitsstättenverordnung
- Luxemburger Deklaration zur betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union (1997)
- Fachkenntnisnachweis-Verordnung
- Arbeitsinspektionsgesetz
- Verordnung über die Aufsichtsbezirke und den Wirkungsbereich der Arbeitsinspektorate
- Leitlinie zum Einsatz von Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) bei gefährlichen Alleinarbeiten
- Leitlinie bei Arbeit bei Hitze NEU
Brandschutz
- OIB-Richtlinie 2: Brandschutz NEU - seit Juni 2023
- OIB-Richtlinie 2.2: Brandschutz bei Garagen, überdachten Stellplätzen und Parkdecks NEU - seit Juni 2023
Regeln für Gefahrstoffe
- Aerosolpackungslagerungsverordnung (APLV)
- Flüssiggas-Verordnung 2002 (FGV)
- Flüssiggas-Tankstellen-Verordnung 2010
- Kälteanlagenverordnung
- Verordnung elektromagnetische Felder
Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
- Bauarbeitenkoordinationsgesetz
- Fachausbildung der Sicherheitsfachkräfte und die Besonderheiten der sicherheitstechnischen Betreuung für den untertägigen Bergbau
Verwendungsschutz
- Nachtschwerarbeitsgesetz (NSchG)
- Lenkprotokoll-Verordnung (LP-VO)
- Kontrollgeräte-Verordnung 3821/85
- Wochenberichtsblatt-Verordnung
- Heimarbeitsgesetz 1960
- BäckereiarbeiterInnengesetz (BäckAG)
Regeln zum Arbeitsschutz in der Land- und Forstwirtschaft
- Landarbeitsgesetz 2021 (LAG)
- Land- und forstwirtschaftliche Arbeitsmittelverordnung – LF-AM VO
- Land- und forstwirtschaftliche Kennzeichnungsverordnung – LF-KennV
Preise zzgl. Versandkosten