Erste Hilfe
- Klare und leicht verständliche Handlungsanweisungen für die Erste Hilfe-Leistung
- Richtige Erste Hilfe leisten ohne medizinische Vorkenntnisse
- Durch komfortable Lochung fix und fertig zum Aushang in Ihrem Unternehmen bereit
Bei Verletzungen oder plötzlichen Erkrankungen sollten Sie als Arbeitgeber sowie Ihre Mitarbeiter in der Lage sein, richtig Erste Hilfe zu leisten. Um dies zu gewährleisten ist es unabdingbar, ein geeignetes Hilfsmittel parat zu haben, mit dem schnell und effektiv gehandelt werden kann.
Unser Handbuch „Erste Hilfe – Handlungsanleitungen und Verhaltensweisen für den Notfall“ unterstützt Sie in Sachen Erste-Hilfe-Leistung bei Problem wie etwa Herz-Kreislauf-Störungen, Wundversorgung oder Bewusstlosigkeit und versorgt Sie mit praktischen Handlungsanleitungen zu vielen anderen Erste-Hilfe-Themen.
„Erste Hilfe – Handlungsanleitungen und Verhaltensweisen für den Notfall“ enthält u.a. Handlungsanleitungen zu folgenden Themen:
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Bewusstseinsstörungen und Bewusstlosigkeit
- Atemstörungen
- Blutungen
- Wundversorgung
Strategien zur Gefahrenprävention
Die Prävention von Gefahren ist eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen. Unser Handbuch zeigt Ihnen die möglichen Strategien zur Gefahrenprävention und wie Sie diese in der Praxis umsetzen können.
Herz-Lungen-Wiederbelebung
Atem- und Kreislaufstillstände können ganz plötzlich auftreten und erfordern professionelles und rasches Handeln. Damit Sie und Ihre Mitarbeiter für den Ernstfall gerüstet sind, erhalten Sie eine für die Praxis gedachte Handlungsanleitung für die Herz-Lungen-Wiederbelebung, die auch Nicht-Mediziner effektiv anwenden können.
Vorgehen bei Bewusstlosigkeit
Wissen Sie, was zu tun ist, wenn ein Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen kollabiert oder gar bewusstlos wird? Bei Bewusstlosigkeit besteht die Gefahr der Atemwegsblockade. In unserem Handbuch finden Sie die nötigen Informationen in Form von Handlungsanleitungen, um in dieser lebensbedrohlichen Situation handlungssicher zu bleiben.
Gefahrenprävention
- Prävention und Sicherheit
- Informationsmangel bedeutet Gefahr
- Neubewertung der Situation
- Infektionsgefahr
- Stolperfallen
- Arbeitsplatz
- Witterung
- Gewässer
- Straßenverkehr
- Strom
- Gas
- Herabfallende Teile
- Tiere
- Aggressive Personen
Retten aus dem Gefahrenbereich
- Einleitung
- Rückenschleiftechnik
- Rautekgriff
- Umdrehen eines Notfallpatienten
Notruf
- Einleitung
- Wie erreichen Sie den Rettungsdienst?
- Inhalt eines Notrufs
Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Kreislaufstillstand – reglose Person
- Kreislaufstillstand – regloses Kind
- Technik der Herzdruckmassage
- Techniken der Herzdruckmassage bei Kindern
- Technik der Mund-zu-Mund-Beatmung
- Techniken der Mund-zu-Mund-Beatmung bei Kindern
- Richtiger Umgang mit dem Defibrillator
Bewusstseinsstörungen und Bewusstlosigkeit
- Einleitung
- Leitsymptom Bewusstlosigkeit
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit
- Ursachen, die zu Bewusstlosigkeit führen können
- Schlaganfall
- Epilepsie/Krampfanfall
- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
- Kopfverletzungen
- Vergiftungen
- Sonnenstich
Atemstörungen
- Einleitung
- Leitsymptom Atemstörung
- Maßnahmen bei Atemstörungen
- Fremdkörper
- Asthma Bronchiale
- COPD/Chronische Bronchitis
- Vergiftungen
- Brustkorbverletzungen
- Wirbelsäulenverletzungen
- Lungenembolie
Kreislaufstörungen
- Einleitung
- Leitsymptom Kreislaufstörung
- Kreislaufstillstand
- Reglose Person mit normaler Atmung
- Maßnahmen bei Kreislaufstörungen
- Leitsymptom Brustschmerz und Ursachen
- Herzrhythmusstörungen
- Schwankungen des Blutdruckes
- Schock
- Allergien
- Stromschlag
Blutungen
- Einleitung
- Leitsymptom starke Blutung
- Maßnahmen bei starken Blutungen
- Innere Blutung
Wunden
- Einleitung
- Arten von Wunden
- Maßnahmen
- Fremdkörper
- Amputation
- Knochenbrüche
- Verrenkung
- Verstauchung
- Verbrennung, Verbrühung
- Verätzung
- Augenverletzungen
Psychische Erste Hilfe
- Einleitung
- Reaktionen auf belastende Faktoren
- Regeln ur psychischen Ersten Hilfe
Normen und Gesetze
- Schutz von ArbeitnehmerInnen
- Sicherheitsvertrauensperson
- Giftbezugsbewilligung
- Verpflichtung zur Hilfeleistung im Straßenverkehr
- Verpflichtung zur Hilfeleistung laut Strafgesetzbuch
Quellennachweis
Preise zzgl. Versandkosten
Preise zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 3203/1
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen