Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis
- Kurzarbeit, Homeoffice, Mitarbeiterschutz in Zeiten von Corona u.v.m. – in unserem Online-Ratgeber finden Sie rechtssichere und aktuelle Informationen für Ihre Personalarbeit!
- Aktuelle Informationen und praktische Erläuterungen zum österreichischen Arbeitsrecht
- Online-Zugang zum Handbuch mit digitalen Mustern für Verträge, Vereinbarungen, Kündigungen, Zeugnisse u.v.m. in der Print-plus- und Online-only-Ausgabe
Das Handbuch zum österreichischen Arbeitsrecht für Geschäftsführer und Personalverantwortliche
Vor Kurzem wurden die Eckpunkte für das neue Homeoffice-Gesetz bekannt. Dabei wurden Fragen geklärt wie:
- Haben Arbeitnehmer künftig einen Anspruch auf Homeoffice?
- Wer stellt die Arbeitsmittel im Homeoffice zur Verfügung?
- Welche Kosten muss der Arbeitgeber im Homeoffice übernehmen?
- Und wie weit reicht der Versicherungsschutz bei Unfällen im Homeoffice?
Erhalten Sie jetzt praktische Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen und erfahren Sie, wie Sie bestehende Homeoffice-Vereinbarungen abändern müssen. Unser Ratgeber „Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis“ versorgt Sie mit aktuellen Informationen von Österreichs Top-Rechtsexperten!
Die Herausgeber und Autoren von „Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis“ sind Top-Experten auf ihrem Gebiet und beraten österreichische Arbeitgeber erfolgreich in heiklen Personalfragen. Besonders die Kanzlei Gerlach Rechtsanwälte zählt im Anwaltsranking regelmäßig zu den besten Kanzleien des Landes. Somit erhalten Sie arbeitsrechtliche Informationen und Praxistipps auf höchstem Niveau!
„Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis“ enthält unter anderem Informationen zu:
- wichtigen Dienstverträgen (z.B. freier Dienstvertrag, Werkvertrag)
- Kollektivvertrag, Betriebsrat und Betriebsvereinbarung
- Arbeitszeit und Überstunden
- Krankenstand, Teilzeit und Karenz
- Kündigung und Entlassung
Arbeitsverträge für Ihr Unternehmen
Echter Dienstvertrag, freier Dienstvertrag oder Werkvertrag? Die Wahl der richtigen Vertragsform ist entscheidend – denn bei GPLA-Prüfungen drohen sonst nicht nur hohe Nachzahlungen der Sozialversicherungsbeiträge und Lohnnebenkosten sondern auch Haftungsansprüche! Erfahren Sie in unserem Werk daher, wie Sie folgenschwere Fehler im Arbeitsvertrag vermeiden. Sofort einsetzbare Muster-Verträge (z.B. für freie Dienstnehmer, Werkvertragsnehmer oder Geschäftsführer) erleichtern Ihnen die Umsetzung in der Praxis.
Arbeitszeit & Überstunden
Zu Ihren wichtigsten Personalaufgaben zählt die korrekte Arbeitszeiteinteilung – vor allem bei Prüfungen des Arbeitsinspektorats. „Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis“ unterstützt Sie dabei mit umfassenden Informationen zu Normalarbeitszeit, Arbeitsruhe, Zeitaufzeichnung, Gleitzeit, Überstunden u.v.m. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand bei 12-Stunden-Tag & Co. und holen Sie sich verlässliches Experten-Know-how für Fälle von Karenz, Pflegeurlaub oder Dienstreisen. So geben Sie Mitarbeitern kompetent Auskunft und erfüllen Ihre Arbeitgeber-Pflichten einwandfrei!
Kündigung & Entlassung
Kaum eine Situation ist heikler als Kündigung oder Entlassung! Denn ein falsches Vorgehen kann dabei rasch zu einer Kündigungsanfechtung und Schadenersatz führen. Damit Sie bei der Beendigung von Dienstverhältnissen fair und einwandfrei vorgehen können, finden Sie in unserem Werk alles rund um Kündigungsfrist und -termin, einvernehmliche Kündigung oder Entlassung. Von Experten formulierte Muster für Kündigungsschreiben und Dienstzeugnisse garantieren eine rechtssichere Beendigung in der Praxis!
Betriebsrat & Betriebsvereinbarungen
Für viele Arbeitgeber wirft die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Fragen auf: Was kann, darf und muss der Betriebsrat? In welche Entscheidungen müssen Sie ihn einbinden? Handeln Sie rechtskonform und stellen Sie eine verlässliche Kommunikation sicher! Unser Werk informiert Sie über sämtliche Mitwirkungsrechte der Belegschaft und liefert Ihnen zahlreiche Vorlagen für wirkungsvolle Betriebsvereinbarungen. So schaffen Sie die Basis für eine gute Zusammenarbeit und vermeiden Streik und Arbeitskampf!
Aktuelle Rechtsprechung
Wie entscheiden die Gerichte in Streitfragen mit Arbeitnehmern? Welche Fallen und Fehler sollten Sie jedenfalls vermeiden? Damit Sie fundierte Personalentscheidungen treffen können, unterstützt Sie „Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis“ mit topaktueller Rechtsprechung zu wichtigen Praxisthemen wie Arbeitnehmer-Ansprüchen, Krankmeldung und Kündigung.
- Dienstvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag
- Arbeiter und Angestellte, besondere Arbeitnehmer
- Strittige Klauseln in Arbeitsverträgen
Pflichten von Arbeitnehmer und Arbeitgeber
- Arbeitnehmer: Arbeitspflicht, Treuepflicht
- Arbeitgeber: Entgeltpflicht, Fürsorgepflicht
Betriebsverfassung und Belegschaftsvertretung
- Mitwirkungsrechte der Belegschaft
- Betriebsrat
- Betriebsvereinbarungen: erzwingbare, fakultative, freie
Verwarnung, Kündigung und Entlassung
- Verwarnung und Kündigung: Ausspruch, Kündigungsschutz, Kündigungsfrist, Änderungskündigung
- Entlassung: Ausspruch, Entlassungsgründe, Anfechtung
- Einvernehmliche Kündigung
Arbeitszeit und Arbeitsruhe
- Normalarbeitszeit, andere Verteilung der Normalarbeitszeit: Regelungen durch Betriebsvereinbarung, mehrwöchige Durchrechnung, Schichtarbeit, Gleitzeit, Überstunden, Mehrarbeit
- Arbeitsruhe: Ruhezeiten, Feiertage
- Dienstreisen, Arbeitsbereitschaft, Rufbereitschaft
- Karenz und Teilzeit (z.B. Bildungskarenz, Elternteilzeit u.v.m.)
- Krankenstand, Urlaub und Pflegefreistellung
ArbeitnehmerInnenschutzrecht/Verwendungsschutz
- Technischer Arbeitsschutz: Gefahrenbeurteilung und -verhütung, Dokumentationspflicht
- Verwendungsschutz: Mütter, Kinder und Jugendliche
- Arbeitsinspektorat
Gleichbehandlung
- Gleichbehandlung von Frauen und Männern
- Diskriminierungsschutz für Menschen mit Behinderung und andere Arbeitgeberpflichten nach dem BEinstG
Maßnahmen der betrieblichen Mitbestimmung
- Zustimmungspflichtige Maßnahmen
- Mitarbeiterkontrolle
- Arbeitnehmer-Datenschutz
Aktuelle Änderungen und Rechtsprechung
Mit dem Handbuch erhalten Sie über 40 digitale Muster unserer Rechtsexperten, z.B. für:
- Arbeitsvertrag
- Freien Dienstvertrag
- Werkvertrag
- Betriebsvereinbarungen (für Gleitzeit, Personaldatenverarbeitung, Sozialplan u.v.m.)
- Karenz und Elternteilzeit
- Kündigungsschreiben
- Dienstzeugnis etc.
Print plus:
- Handbuch im DIN A5-Format
- Online-Ausgabe des Handbuchs
- Volltextsuche, Direktnavigation, persönliche Lesezeichen u.v.m.
- Digitale Muster und Verträge, z.B. für Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Dienstzeugnis, Kündigungsschreiben u.v.m.
Online plus:
- Online-Ausgabe des Handbuchs
- Volltextsuche, Direktnavigation, persönliche Lesezeichen u.v.m.
- Digitale Muster und Verträge, z.B. für Arbeitsvertrag, Betriebsvereinbarung, Dienstzeugnis, Kündigungsschreiben u.v.m.
- Inkl. aller Updates im Bezugszeitraum
- Fortlaufend aktuell und auf neuestem Rechtsstand
Print:
- Handbuch im DIN A5-Format
HERAUSGEBER
Mag. Erwin Fuchs
Selbstständiger Rechtsanwalt bei Northcote.Recht und Experte für Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Zivilrecht & Zivilprozessrecht. Regelmäßige Autoren- und Vortragstätigkeit.
Dr. Roland Gerlach
Gründer der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Gerlach Rechtsanwälte. Mitglied des Ausschusses der Rechtsanwaltskammer Wien, Vertreter Österreichs im Board der European Employment Lawyers Association (EELA), Fachautor und internationale Vortragstätigkeit.
Mag. Branco Jungwirth
Gründer der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Branco Jungwirth. Regelmäßige Autoren- und Vortragstätigkeit.
AUTOREN
- Mag. Christopher Badalec (Gerlach Rechtsanwälte)
- Mag. Lukas Disarò (Duy Rechtsanwalt GmbH)
- Mag. Dr. Josef Grünanger (Grossfurtner GmbH)
- MMag. Markus Grundtner (Gerlach Rechtsanwälte)
- MMag. Franz Hausegger
- Mag. Veronika Jakl (Arbeitspsychologie Jakl)
- Dr. Michael Leitner (Rechtsanwalt Dr. Michael Leitner)
- Mag. Markus Löscher (Gerlach Rechtsanwälte)
- Mag. Klaus Wieser (Gerlach Rechtsanwälte)
- Mag. Johanna Wohlgemuth (Austrian Anadi Bank AG)
- Mag. Michael Wohlgemuth, LL.M. (Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH)
versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 5551721/4