Neu
1
Lohnabgabenprüfung

Lohnabgabenprüfung

Erfolgreiche Abwicklung der Lohn-, Abgaben- und Beitragsprüfung
Print + Digital:
Handbuch (1 Band) + OnlineBuch
Vermeiden Sie Fehler und Stolperfallen bei der Abrechnung von Dienstnehmern, die bei Abgabenprüfungen zu hohen Nachzahlungen von Steuern und SV-Beiträgen führen können.
Ihre Vorteile:
  • Praxisbeispiele und von Prüfern anerkannte Lösungsvorschläge unterstützen Sie bei der Abrechnung von Gleitzeitguthaben, der Angemessenheit von SEG-Zulagen oder bei der Frage, ob in der Elternteilzeit Anspruch auf eine Überstundenpauschale besteht.
  • Sie kennen die Themen, die Prüfer stets im Fokus haben, achten penibel auf die Einhaltung der lohnsteuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen und wickeln die nächste Lohnsteuerprüfung effizient und problemlos ab.
  • Mit allen Neuerungen 2025: Neue Steuer- und SV-Werte für 2025, erhöhte Steuerfreigrenzen bei Überstunden, Laden von E-Firmenautos, Abschaffung der Mitarbeiterprämie, Telearbeit, Reisekosten, uvm!

Mit 1. Jänner 2026 treten neue Teilpensionsregelungen in Kraft, die neue Haftungsrisiken für Arbeitgeber schaffen, die viele unterschätzen. Fehler bei der Arbeitszeit oder Berechnung von Sonderzahlungen können rasch hohe Nachzahlungen nach sich ziehen.

Schützen Sie sich vor diesen und weiteren kostspieligen Überraschungen mit unserem aktuellen Praxishandbuch mit Onlinebuch.

 Dieses Handbuch wird in Kooperation mit WEKA angeboten. 

 

Wie läuft die Prüfung ab?

  • Prüfungsanmeldung, -auftrag
  • Strafbefreiende Selbstanzeige
  • Welche Unterlagen sind vorzulegen?
  • Prüfungsabschluss, Schlussbesprechung
  • Festsetzung von Strafzuschlägen
  • Steuer- und Beitragsnachzahlungen
  • Erfolgreiche Bekämpfung des Bescheids

Schwerpunkte einer Prüfung

  • Stets im Prüfungsfokus: SEG-Zulagen
  • Teure Fehler bei Prämienauszahlungen
  • Fehlende Deckungsrechnung bei
  • Überstundenpauschale
  • Mehrstunden, Überstunden,
  • Überstundenzuschläge
  • Ewiger Streitfall: PKW-Sachbezug
  • Lohndumping: Überstundenabrechnung, All-In-Vereinbarungen
  • E-Firmenauto, E-Tankstellen, Carsharing-Plattform
  • Fahrtenbuch - Was bei der Steuerprüfung zählt!
  • Abrechnung von Reisevergütungen
  • Stolperfallen beim Öffi-Ticket
  • Dienstreise oder Entsendung
  • Teuer: Fehlerhafte Gleitzeitvereinbarungen
  • Mitarbeitergewinnbeteiligung
  • Kontrolle der Urlaubsaufzeichnungen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Richtige Berechnung
  • Jahressechstel, Kontrollsechstel
  • Unversteuerte hohe Mitarbeiterrabatte
  • Hohe Nachzahlungen: Umwandlung eines freien in ein echtes Dienstverhältnis
  • Telearbeit – Fragen zur Kommunalsteuer
  • Verspätete SV-Anmeldung des Dienstnehmers
  • Korrekte Abfuhr der SV-Beiträge
  • Richtige Abrechnung von Vergleichszahlungen
  • Entgeltfortzahlungsanspruch bei
  • einvernehmlicher Auflösung im Krankenstand
  • Freiwillige Abfertigungen, Abgangsentschädigungen
  • NEU: Teilpension
  • NEU: Altersteilzeitvereinbarungen 2025

Mustervorlagen

  • Beschwerden
  • Wiederaufnahme des Verfahrens
  • Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
  • Checklisten für die optimale Prüfungsvorbereitung

 

Raphael Albert, LLB.oec.

Selbständiger Jurist, Geprüfter Datenschutzmanager

Lebenslauf

  • Bachelor der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (2010)
  • Mehrjährige Berufserfahrung als juristischer Mitarbeiter in verschiedenen Unternehmen und Branchen
  • Seit 2022 als Berater zu Fragen des Datenschutzes selbstständig tätig
  • Vortragender und Mitwirkender an Publikationen aus verschiedenen Rechtsbereichen

 

MMag. Petra Egger

 

Petra.Egger@steirer-mika.at
http://www.steirer-mika.at

 

Wirtschaftstreuhänderin
Steirer, Mika&Comp. WT GmbH
Wien

Tätigkeiten
Sozialversicherung, Beratung von KMUs, Non-Profit-Organisationen, Freiberuflern, Gesellschaftsgründungen und Rechtsformberatung

 

Mag. Severin Hammer

office@hsra.at
http://www.hsra.at

Rechtsanwalt
Hammer & Schweighofer Rechtsanwälte OG
Wien

 Tätigkeiten

  • Zivilrecht und Zivilprozessrecht
  • Europ. Wettbewerbsrecht
  • Geistiges Eigentum und Geheimnisschutz
  • Wirtschaftsrecht
  • Bank- und Kapitalmarktrecht

Lebenslauf
Mag. Severin Hammer ist Rechtsanwalt in 1080 Wien. Er absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien.

Mag. Severin Hammer verfügt über viele Jahre an Gerichtserfahrung im streitigen Zivilrecht. Beratungsschwerpunkte der Kanzlei sind Geistiges Eigentum, IT-Recht und Wettbewerbsrecht für Unternehmen aus der Handels- und IT-Branche. Im Bereich des Arbeitsrechts stehen Geheimnisschutz, Schutz von Know-How sowie Wettbewerbsverbote im Mittelpunkt der Tätigkeit. Vor dem Wechsel in den Anwaltsberuf war Mag. Severin Hammer in der Rechtsabteilung eines börsennotierten Unternehmens im Vereinigten Königreich tätig. Mag. Severin Hammer verfügt somit über Erfahrung aus erster Hand, was konzerninterne Anforderungen und Notwendigkeiten betrifft.

 

Mag. (FH) Yvonne Hohenwarter

Steuerberaterin
B & B Wien Steuerberatungs GmbH
Wien

Tätigkeiten
Die Themenschwerpunkte von Frau Mag. (FH) Hohenwarter sind Sozialversicherungsrecht (Zertifikat Speziallehrgang SV an der Akademie), sowie Umgründungen (zertifizierte Umgründungsberaterin).

Lebenslauf
Studium an der FH Wien Studiengang für Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen. Seit 2010 Steuerberaterin.

 

Mag. Armin Obermayr

Wirtschaftstreuhänder
Wien

Tätigkeiten
Seine Tätigkeit umfasst die steuerliche Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen sowie Körperschaften öffentlichen Rechts. Einen besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der indirekten Steuern.

Lebenslauf
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Linz, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, geschäftsführender Partner der Armin Obermayr Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft m.b.H. Armin Obermayr war jahrelang in international tätigen Steuerberatungsgesellschaften im In- und Ausland als Prokurist und Geschäftsführer tätig.

 

Mag. Cornelia Perzinger

cornelia.perzinger@steirer-mika.at
Steuerberatung Wirtschaftsprüfung

Steirer, Mika & Comp. WT GmbH

Lebenslauf
Seit 2002 Steuerfachberaterin in der Kanzlei Steirer, Mika & Comp. WT GmbH. Tätig im Bereich Erstellung von Jahresabschlüssen sowie steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Beratung von Klein- und Mittelbetrieben.

 

Mag. Katharina Rohowsky
Katharina.Rohowsky@fal-con.eu

Lehrbeauftragte, Teamleiterin Personalverrechnung und Arbeitsrechtsberatung
FAL-CON Steuerberatung GmbH
Wien

Tätigkeiten
Leiterin der Personalverrechnungskurse und der Prüfungskommission am WIFI Wien sowie Teamleitung der Personalverrechnung und Arbeitsrechtsberatung bei FALCON Wien; langjährige Tätigkeit bei der Wirtschaftskammer, in Steuerberatungskanzleien, Wirtschaftspädagogin.

Lebenslauf

  • 2012: Mag. der Betriebswirtschaft, WU Wien, Zweitstudium Wirtschaftspädagogik, WU Wien
  • 1997-2004: Personalagenden , 5*-Ringstraßenhotel
  • 2006-2009: Personalleitung, österreichische Hotelgruppe; zuständig für Führungskräfterecruiting, Trainingsbereich und Personalverrechnung
  • 2010-2015: Stellv. Teamleitung Personalverrechnung, mittelgroße Steuerberatungskanzlei mit Schwerpunkt auf Personalrechtsberatung
  • monatlich 10.000 Abrechnungen, div. Kollektivverträge
  • 2016-2020 und wieder seit 2022: FALCON, Teamleitung Personalverrechnung und Arbeitsrechtsberatung
  • 2020-2022: Wirtschaftskammer Wien, Rechtsberatung für Mitgliedsbetriebe in Arbeitsrecht & Personalverrechnung
  • seit 2009: WIFI Wien, Vortragende für Personalverrechnungskurse
  • seit 2018: WIFI Wien, Kurs- und Prüfungsleitung Personalverrechnungskurse

 

Hon. Prof. (FH) Mag. Dr. Helmut Siller, MSc

Unternehmensberater, Lehrbeauftragter
Dr. Siller Betriebsberatung und Training
Salzburg

Tätigkeiten
Schwerpunkte: Controlling, Rechnungswesen, Risikomanagement, Wirtschaftskriminalität, Unternehmensethik, Gesundheitsmanagement.

Lehrbeauftragter an den Fachhochschulen Burgenland, St. Pölten, FH Wien der WKW sowie an der Donau-Universität Krems und der Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg.

Lebenslauf
Geb. 1958 in Wien, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler; promovierte 1984 mit dem Dissertationsthema „Grundsätze eines ordnungsmäßigen strategischen Controllings“ in Wien; 2012 Prof. (FH); 2009 Master of Science; 2017 Hon. Prof. (FH).

30 Jahre Berufserfahrung, davon: 2006 – 2012 Bereichsleiter und Lektor für Rechnungswesen und Controlling am Institut für Unternehmensführung der FH Wien der WKW; 1993 – 2006 Division Controller und Leitender QM-Beauftragter bei PaperlinX Austria GmbH.

Seit 1.1.2013 selbständiger Unternehmensberater und Trainer

Lieferung

Das Handbuch erhalten Sie per Post. Damit Sie das OnlineBuch nutzen können, benötigen Sie Login-Daten, die Sie nach Ihrer Bestellung per E-Mail erhalten. Das OnlineBuch kann bei Kauf auf Rechnung vor Bezahlung der Rechnung nur eingeschränkt genutzt werden. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, können Sie das OnlineBuch vollumfänglich im Bezugszeitraum nutzen.
Bei Bezahlung mittels Kreditkarte, eps-Überweisung oder PayPal erhalten Sie sofortigen Vollzugriff auf das Produkt.

Aktualisierungsservice

Damit Sie nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft eine top-aktuelle Arbeitshilfe zur Hand haben, recherchieren unsere Autoren relevante rechtliche und technische Änderungen sowie wichtige inhaltliche Ergänzungen, die sowohl in das Handbuch als auch in das OnlineBuch eingearbeitet werden. Dieses kostenpflichtige Aktualisierungsservice bieten wir Ihnen unverbindlich an. Bitte beachten Sie, dass bei Abbestellung des Aktualisierungsservice der Zugang zum OnlineBuch erlischt. Vorher haben Sie jederzeit die Möglichkeit, alle im OnlineBuch enthaltenen Muster, Vorlagen und Inhalte herunterzuladen und lokal zur weiteren Nutzung zu speichern.

Technische Voraussetzungen für die Nutzung des OnlineBuches

Egal, ob PC, Mac, Laptop, Tablet oder Smartphone - Sie nutzen das OnlineBuch ganz bequem über Ihren Internet-Browser. Wir empfehlen die Nutzung der jeweils aktuellsten Versionen der Browser Edge, Firefox, Safari oder Chrome.

Kundenbewertungen für "Lohnabgabenprüfung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. Wir erheben Ihre Daten gemäß Artikel 13, Abs. 1 DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: forum-verlag.at/datenschutz.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Lohnabgabenprüfung

Bitte Angebotsform wählen:

Print + Digital
Artikel-Nr.: 1058540
228,00 EUR
250,80 EUR

Preise zzgl. Versandkosten

Menge:

Sie benötigen mehrere Exemplare oder ein spezielles Angebot? Kontaktieren Sie uns.

Bitte Angebotsform wählen:

228,00 EUR
250,80 EUR

Preise zzgl. Versandkosten

Menge:

Sie benötigen mehrere Exemplare oder ein spezielles Angebot? Kontaktieren Sie uns.
Artikel-Nr.: 1058540
Zuletzt angesehen