Verwarnung, Kündigung und Entlassung
- Über 300 downloadbare und direkt einsetzbare Musterschreiben (für Kündigungsschreiben, Entlassungsschreiben, Dienstzeugnis u.v.m.)
- „Wasserdichte“ Formulare und Arbeitshilfen renommierter Rechtsexperten
- Aktuelle Informationen rund um die neue Corona-Kurzarbeit, Massenkündigungen sowie Alternativen zur Kündigung u.v.m.
In den letzten Monaten waren in den meisten Unternehmen Maßnahmen zur Senkung der Personalkosten – z.B. Kurzarbeit – notwendig. Die Krise ist jedoch noch nicht überstanden und ihre langfristigen Auswirkungen sind bislang nicht absehbar.
Holen Sie sich jetzt zuverlässige Unterstützung für alle heiklen Personalentscheidungen, die möglicherweise noch auf Sie zukommen! Unser Handbuch inkl. umfassender Mustersammlung versorgt Sie mit aktuellen Informationen von der Kurzarbeit bis zur Kündigung und liefert Praxistipps zum Arbeitsrecht in der Krise.
Lösungen für jede Kündigungssituation
Ob Auflösung im Probemonat, einvernehmliche Auflösung, Änderungskündigung oder Entlassung – in unserem Werk finden Sie alles rund um die Beendigung von Dienstverhältnissen. Tipps und Checklisten zum optimalen Vorgehen erleichtern Ihnen die Umsetzung im Personalalltag. Auch im Fall von größerem Personalabbau und Massenkündigung profitieren Sie vom langjährigen Praxiswissen unserer Rechtsexperten.
Faires Trennungsmanagement
Kündigungen müssen nicht nur rechtssicher sondern auch fair sein! Für ein gutes Arbeitgeber-Image ist ein professionelles Trennungsmanagement entscheidend. In unserem Werk erfahren Sie, wie Sie notwendige Kündigungen und Entlassungen optimal vorbereiten und wertschätzend durchführen. Lernen Sie außerdem Ihre Gestaltungsmöglichkeiten durch Outplacement, Sozialplan oder Dienstzeugnis kennen. So positionieren Sie sich als attraktives Unternehmen!
Ansprüche, Abfertigung & Co.
Welche Ansprüche haben Mitarbeiter bei der Beendigung ihres Dienstverhältnisses? Darunter fällt z.B. Freizeit während der Kündigungsfrist und Urlaubsersatzleistung. Von A wie Abfertigung bis Z wie Zeugnis informieren wir Sie zuverlässig über Konsequenzen einer Kündigung. Dadurch können Sie sich bereits im Vorfeld genau informieren und vermeiden Fehler, die zu Kündigungsentschädigung oder Schadenersatz führen könnten.
Wichtige Vereinbarungen
Damit Sie selbst bei unangenehmen Personalaufgaben einen kühlen Kopf bewahren, finden Sie in „Verwarnung, Kündigung und Entlassung“ außerdem wichtige Vertragsklauseln. Dienstfreistellung, Konkurrenzklauseln oder Verzichtserklärungen sollten gut durchdacht sein. Profitieren Sie von Praxistipps und wasserdichten Musterklauseln bei der Sicherung Ihrer Arbeitgeber-Ansprüche!
Aktuelle Rechtsprechung
Gerade folgenschwere Fehler im Kündigungsprozess führen oft zu Gerichtsverfahren. Doch wie entscheiden die Gerichte in Streitfragen mit Arbeitnehmern? Welche Fallen und Fehler sollten Sie jedenfalls vermeiden? Damit Sie fundierte Personalentscheidungen treffen können, unterstützt Sie „Verwarnung, Kündigung und Entlassung“ mit topaktueller Rechtsprechung zu wichtigen Praxisthemen wie Arbeitnehmer-Ansprüchen, Kündigungsschutz und Diskriminierung.
Rechtssicheres Vorgehen bei Verwarnung, Kündigung und Entlassung
- Schlichte und qualifizierte Verwarnung
- Kündigung eines Angestellten/Arbeiters
- Entlassungsgründe bei Angestellten/Arbeitern
- Personalabbau und Massenkündigung
Rechtssicheres Vorgehen bei Lösung von Dienstverhältnissen
- Auflösung im Probemonat
- Einvernehmliche Kündigung
- Versetzung
- Wichtige Vertragsklauseln: Konkurrenzklausel, Ausbildungskostenrückersatz,...
- Ansprüche bei Beendigung des Dienstverhältnisses
- Abfertigung alt vs. Abfertigung neu
Rechtssicheres Vorgehen bei befristeten Dienstverhältnissen (Volontariate, Praktika etc.)
Bewältigung von Konflikten und Belastungssituationen
- Konfliktdiagnose, -arten und -management
- Interventionsschritte im Konfliktverlauf
- Mobbing, Burnout, Sucht, innere Kündigung
Arbeitsverfassungsrechtliche und vertragsrechtliche Grundlagen
- Unterscheidung: Dienstvertrag, freier Dienstvertrag, Werkvertrag
- Betriebsvereinbarungen, Kollektivverträge
- Haftung
Aktuelle Rechtsprechung
- zu Kündigung, Entlassung, einvernehmlicher Kündigung, Änderungskündigung, Abfertigung, Austritt u.v.m.
Inkl. 50 digitale Muster für:
Zusätzlich in der Premium- und Online-plus-Version: Mustersammlung Arbeitsrecht mit über 300 Arbeitshilfen
|
Mit „Verwarnung, Kündigung und Entlassung“ erhalten Sie über 50 digitale Muster unserer Rechtsexperten, z.B. für:
- Verwarnung (wegen erheblicher Verspätung, unentschuldigten Fehlens u.v.m.)
- Kündigung (wegen fehlerhafter Arbeitsleistung, Verletzung der Treuepflicht u.v.m.)
- Kündigung besonders geschützter Personen (z.B. begünstigte Behinderte, Lehrlinge)
- Änderungskündigung
- Entlassung (wegen Kollegen-Mobbings, Missachtung von Weisungen u.v.m.)
- Vereinbarungen bei Beendigung (z.B. Dienstfreistellung, Dienstzeugnis)
In der Premium- oder Online-plus-Ausgabe erhalten Sie außerdem vollen Zugang zur Mustersammlung Arbeitsrecht mit über 300 digitalen Vorlagen unserer Rechtsexperten zur Umsetzung Ihrer Personalmaßnahmen! Darunter:
- Weitere Verwarnungs-, Kündigungs- und Entlassungsschreiben
- Betriebsvereinbarungen
- Arbeitsverträge und wichtige Vertragsklauseln
- Vereinbarungen für Karenz und Teilzeit
- Checklisten zum Vorgehen bei Mobbing und Burnout
- Linksammlungen zu Gesetzestexten und Kollektivverträgen
Premium:
- Handbuch im DIN A5-Format
- Online-Ausgabe des Handbuchs
- Volltextsuche, Direktnavigation, persönliche Lesezeichen u.v.m.
- 300 digitale Muster und Verträge für alle arbeitsrechtlichen Personalaufgaben
Online plus:
- Online-Ausgabe des Handbuchs
- Volltextsuche, Direktnavigation, persönliche Lesezeichen u.v.m.
- 300 digitale Muster und Verträge für alle arbeitsrechtlichen Personalaufgaben
- Inkl. aller Updates im Bezugszeitraum
- Fortlaufend aktuell und auf neuestem Rechtsstand
Basic:
- Handbuch im DIN A5-Format
- 50 digitale Muster für Verwarnung, Kündigung und Entlassung
HERAUSGEBER
Mag. Branco Jungwirth:
Gründer der auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzlei Branco Jungwirth. Regelmäßige Autoren- und Vortragstätigkeit.
AUTOREN
- Mag. Lukas Disarò (Duy Rechtsanwalt GmbH)
- Mag. Erwin Fuchs (selbstständiger Rechtsanwalt bei Northcote.Recht)
- Mag. Dr. Josef Grünanger (Grossfurtner GmbH)
- MMag. Franz Hausegger
- Mag. Veronika Jakl (Arbeitspsychologie Jakl)
- Mag. Johanna Wohlgemuth (Austrian Anadi Bank AG)
- Mag. Michael Wohlgemuth, LL.M. (Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH)
versandkostenfrei
- Artikel-Nr.: 5556267/7
-
Lieferung innerhalb von fünf Werktagen ab Erscheinen